Gleich zu Beginn der neuen Tischtennissaison kam es zum Derby zwischen der dritten Mannschaft aus Hildburghausen und den Gastgebern aus Heßberg. Die mit zweifachem Ersatz angetretenen Hildburghäuser kämpften wie die Löwen und kamen fast noch zum Punktgewinn.

Bereits in den Doppelspielen konnte beobachtet werden, dass es trotz des doppelten Ersatzes kein Selbstläufer für die Heßberger werden sollte. Die Paarung Witter/Plonne unterlagen Schmidt/Möller nach umkämpften vier Sätzen. Das Spitzendoppel Schmidt/Zipf hatte gegen Ullrich/Epp einen schweren Stand und musste alle fünf Sätze nutzen, um den Punktgewinn sicher zu stellen. Die Heimmannschaft konnte sich anschließend einen Vorsprung herausspielen, die jedoch durch die Gäste immer wieder verkürzt wurde. Besonders ist hier die Leistung von Ersatzspieler Thomas Ullrich zu würdigen, der den frisch vermählten Paul Plonné nach vier Sätzen niederrang und so die Hildburghäuser weiter im Spiel hielt. Zum Matchwinner des Tages wurde am Ende jedoch Andy Schmidt, der nicht nur den letzten Punkt des Tages erzielte, sondern neben dem Doppel auch alle drei Einzelspiele für sich entscheiden konnte. Einen weiterer „Man of the Match“ wurde zudem mit Toni Zipf gekürt. Die Heßberger haben seit über 20 Jahren die Tradition, jeden Fehlaufschlag im Ligaspiel mit 50 Cent in die Mannschaftskasse zu bestrafen. Zipf schaffte es im zweiten Satz im Duell gegen Jan Möller beim Stand von 8:4 den ersten Fehlaufschlag der Saison zu produzieren. Weil es der erste war, kostet dieser nicht 50 Cent, sondern fünf Euro. Einen raunen mit „na endlich“ ging durch die Halle. Heßberg: Schmidt (3,5); Zipf (1,5); Witter (2,0); Plonne (1,0) Hildburghausen: Möller (1,5); Schmidt (1,5); Ullrich (1,0); Epp (0)